Quantcast
Channel: Ihre markt.de Anzeigensuche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 88759

"Am Limes grenzenlos" am UNESCO-Welterbetag in Kipfenberg

$
0
0

Am UNESCO-Welterbetag will Kipfenberg stolz sein historisches Erbe präsentieren: den Limes. Deshalb rufen wir am Aktionstag "Am Limes grenzenlos", initiiert vom Limes-Informationszentrum Baden-Württemberg, die Kipfenberger Bevölkerung auf, zahlreich zum Kipfenberger Marktplatz zu kommen, wo die Legio III Italica Pia Fidelis, eine historische Römergruppe aus dem Raum Eichstätt/Ingolstadt, Soldaten des 3. Jahrhunderts nach Christus darstellt und auf erlebnisorientierte Weise die Geschichte der Römer vermittelt mit entsprechender Ausrüstung dieser Epoche. Neben einem kleinen Lagerleben werden römische Waffen vorgeführt (z. B. die Manubalista und Scorpia), Speere geschleudert und mit Pfeilgeschützen geschossen. Außerdem besteht die Möglichkeit, Ausrüstungsgegenstände anzuprobieren. Die Vestalinnen-Gruppe Kipfenberg hält zu mystischen Klängen eine Opferzeremonie ab (ab 15.30 Uhr) und auch eine "kleine Delegation" der Kipfenberger Römer marschiert am Marktplatz auf. Im Limespavillon können kleine Geschenkartikel erworben sowie römischer Gewürzwein probiert werden. Kinder haben die Möglichkeit, römisches Spielzeug eingehender zu begutachten und zu testen oder unter Anleitung römische Melonenperlen bzw. ein Bärentatzenamulett selbst anzufertigen. Jede Menge Römerkram zum Aus- und Anprobieren gibt es im Römer und Bajuwaren Museum: Helme, Kettenhemden, Tunika und Marschgepäck. Im Museumsgarten ergänzt der beliebte römische Tavernenbetrieb mit kleinen Leckereien aus der römischen Küche den Ausflug in die Antike. Kaffee und Kuchen bietet das bio- und fair geführte Museumscafé. Für Museum und Sonderausstellung zahlt man entweder den regulären Eintritt oder es wird mit römischem Würfel auf gut Glück gezockt! Museum, Infopoint, Taverne und Café sind von 10.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Als Abschluss der Aktion möchten wir eine Menschenkette entlang der Limeslinie bilden (Försterstraße bis Limesweg). Wir lassen gegen 17.30 Uhr gemeinsam rote Luftballons steigen, um den ehemaligen Limesverlauf am Horizont sichtbar zu machen. Alle Luftballons werden mit Rückantwortkarte versehen und nehmen an einem Wettbewerb teil. Dabei gibt es für die Bestplatzierten Preise zu gewinnen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 88759


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>